Siebte Mission 2022

12,00  inkl. MwSt.

+ Versandkosten

 

  • Stilistik: Rotwein
  • Rebsorte: Spätburgunder
  • Analytische Daten: Restzucker 2,0 g/l | Säure 4 g/l | 12,5 % Alkohol 
  • Kork: Schraubverschluss
  • Ertrag: 70 hl/ha
  • Alter der Reben: Im Durchschnitt 25 Jahre 
  • Lage: Die Trauben stammen bspw. aus den Lagen Heimersheimer Landskrone, Dernauer Schieferlay, Dernauer Hardtberg
  • Boden: Böden aus Lehm, Schiefer, Silikatgestein und Lössboden 
  • Reberziehung: Guyot
  • Erntezeitpunkt: Handlese Ende September
  • Weinbereitung: Entrappen der Trauben mit anschließender Kaltmazeration und 14-tägiger Maischestandzeit. Spontane Gärung und BSA (Biologischer Säureabbau)
  • Ausbau: Anschließend Faßlager im großen Holzfass von 14 Monaten.

 

Kategorie:

Sensorik: Im Glas Rubinrot mit komplexer Viskosität, sehr klare Textur. Im Geruch feine Kirscharomen, mit einem Hauch Heidelbeere, Lorbeer, kandierter Birne. Auf der Zunge leicht Spicey, weißer Pfeffer, intensiver Druck am Gaumen, spannende, anregende Säurestruktur. Das Mundgefühl ist prägend, feiner Abgang mit hohem Trinkfluss. 

Food Pairing: Ratatouille, Pasta alla Parmigiana, Lachsfilet vom Grill, Vitello Tonnato, Mediterranes Gemüse, Hirschragout mit Rotweinbirne, intensiver Hartkäse

Trinkempfehlung:

  • Serviertemperatur: 14 Grad Celsius
  • Optimale Trinkreife: 2 bis 8 Jahre nach der Ernte
  • Glas Tipp: Riedel Rotwein Premiumglas Pinot Noir

Zusätzliche Info: VEGAN

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Siebte Mission 2022“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb